Kein Roman!
Inhalt:
Das Buch „Wir sind das folk“ ist etwas anders, als andere Bücher. Was das bedeutet, sagt der Untertitel: „Von Bismarck bis Bushido – Geschichte in Statusmeldungen“.
Hier hat wirklich jeder, von Gott über Martin Luther und Hildegard von Bingen bis hin zu allen möglichen Königen in der Vergangenheit und Politikern und Musikern in der Gegenwart, ein facebook-Profil. Und kann alles kommentieren.
Meine Meinung:
Das Buch gibt einem das Gefühl, dass viel Arbeit in ihm steckt.
Man kann es zwar recht schnell „weglesen“, allerdings nicht gut länger an einem Stück, also eher was für zwischendurch mal fünf Minuten.
Für alle, die Geschichte sowieso spannend finden, ist es wahrscheinlich lustig, weil es eben kein Sachtext ist. Aber ich könnte mir vorstellen, dass auch jemand, der sich nicht wirklich für Geschichte interessiert, das Buch mag. Also definitiv einen Blick wert! Wichtig dabei ist, das Buch nicht zu ernst zu nehmen;-)
Von mir gibt es 3,5 von 5 Punkten mit Tendenz zu 4 Punkten.
Ich würde sagen, man kann das Buch etwa ab 12 Jahren lesen.
Bis zum nächsten Mal bzw. Buch,
Eure Karatemaus
P.S.: Ich bin bald (endlich) mit dem "Herrn der Ringe" fertig und kann dann wieder mehr andere Bücher lesen:))