Blog

Übergangene Bücher

20.08.2017 20:55

Da wir schon einmal dabei sind, hier eine Liste der Bücher, die ich gelesen habe, während ich nicht gepostet habe, inklusive Bewertung:

Women Heroes of World War I (Kathryn J. Atwood)

Harry Potter and the Cursed Child (J. K. Rowling, J. Tiffany, J. Thorne) - 3,5 von 5 Punkten

Dieser eine Moment (Christoph Wortberg) - 2 von 5 Punkten

Jetzt, Baby (Julia Engelmann) - 3,5 von 5 Punkten

Prince Caspian (C. S. Lewis) - 3,5 von 5 Punkten

Weapons of past destruction (Doctor Who Graphic Novel) - 3 von 5 Punkten

Die Entdeckung der Currywurst (Uwe Timm) - 3 von 5 Punkten

Lessons Learned (Cimorelli) - 4,5 von 5 Punkten

Thirteen Reasons Why (Jay Asher) - 3,5 von 5 Punkten

Vielleicht morgen (Guillaume Musso) - abgebrochen

Apple and Rain (Sarah Crossan) 4 von 5 Punkten

Don't even think about it (Sarah Mlynowski) - 3,5 von 5 Punkten

Hüter der Erinnerung (Lois Lowry)

Wie viel Leben passt in eine Tüte (Donna Freitas) - 3,5 von 5 Punkten

 

Momentan lese ich "another day", eine Art Spin-Off von "every day" (de.: Letztendlich sind wir dem Universum egal), beide geschrieben von David Levithan.

Bout of Books Readathon

20.08.2017 20:43

Jap, ich versuche noch einmal, meinen Blog wiederzubeleben. Der Bout of Books - Readathon dauert eine Woche. Wer genauere Infos haben möchte, kann auf dem zugehörigen Blog nachsehen, den ich unten verlinken werde.

Bout of Books

Wer nicht weiß, was ein "Readathon" ist, kann das hier nachlesen: vorhang-auf.webnode.com/news/es-ist-eine-weile-her-und-ein-readathon/https://vorhang-auf.webnode.com/news/es-ist-eine-weile-her-und-ein-readathon/

Zur offiziellen Bout of Books - Seite geht es hier: boutofbooks.blogspot.de/

 

Liebe Grüße und lest viel,

Eure Karatemaus

 

It all ends oder als ich die "Harry Potter"-Reihe beendet habe

28.05.2016 18:47

„It all ends“ stand auf dem Werbeplakat für den aller Letzen „Harry Potter“-Film. Und ja: Alles endet. Und für mich war das am 17. Mai 2016. Natürlich weiß ich, dass noch ein 8. Teil/Theaterstück gedruckt wird, aber die originale Reihe habe ich jetzt gelesen. „Der Herr der Ringe“ und „Harry Potter“ habe ich also beendet, als nächste bekannte Fantasyreihe wird „Narnia“ (vermutlich im Sommer folgen).

Da ich zu dem ersten Buch noch eine Einzelrezension geschrieben habe, wird diese bald folgen. Ansonsten habe ich mir überlegt, keine vollständige Rezension zu schreiben, da sowieso so gut wie jeder die Bücher kennt, sondern nur ab und zu (vielleicht, wenn ich kein anderes Thema habe) mal etwas zu meinen Lieblings- und Hasscharakteren, zu den Verfilmungen usw. Ich glaube, das ist dann für alle am sinnvollsten. J

Das heißt natürlich auch, dass es bald wieder neue „normale“ Rezensionen geben wird – allerdings vorerst nicht zu  Fantasy-Büchern ;)

Also: Ich bin wieder da, ich hoffe, ihr seid es immer noch und ihr werdet bald wieder von mir hören bzw. lesen.

 

Bis zum nächsten Mal bzw. Buch,

Eure Karatemaus

Es ist eine Weile her ... und ein Readathon

23.04.2016 13:18

readathon3_lg (Quelle/source: www.24hourreadathon.com/?page_id=6#buttons)

Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, dass sich hier etwas getan hat. Das lag daran, dass ich die Harry Potter-Reihe gelesen habe bzw. lese und entschieden habe nicht zu jedem einzelnen der Bücher etwas zu schreiben, da sie ohnehin schon jeder kennt. Ansonsten habe ich nur Comics, eine Schullektüre und Winnie-the-Pooh Bücher gelesen, die ich ebenfalls nicht rezensieren wollte.

Kommen wir zum eigentlichen Thema dieses Posts: einem Readathon. Für alle, die noch nie etwas davon gehört haben: So ging es mir auch bis vor kurzem. "Readathon", auch "Read-a-thon", ist ein Kunstwort, das sich aus dem englischen "read" (lesen) und der Endung von "marathon" zusammen setzt. Also ein Lesemarathon. Das hier wird mein erster, weshalb ich sehr gespannt bin. Readathons gibt es in unterschiedlichen Längen. Der hier dauert 24 Stunden. www.24hourreadathon.com/

Ich werde versuchen nach jeder Stunde ein Update zu schreiben (außer ich schlafe oder bin nicht zu Hause). Noch 42 Minuten =)

 

 

24.04.2016 10:20

So viel zum Thema Plan und Umsetzung. Dieser Readathon läuft definitiv nicht wie geplant ... da ich krank bin, konnte ich kaum lesen. Egal. Ich freue mich einfach über jede Seite, die ich gelesen habe, auch wenn es bisher nur zehn waren, und tröste mich mit dem Gedanken "beim nächsten Readathon wird alles anders" :D  Ich denke man sollte das ganze nicht zu ernst nehmen. Klar ist es toll, wenn man es schafft viel zu lesen, aber wenn nicht ist das auch vollkommen in Ordnung. Manchmal kommt eben wirklich das Leben dazwischen (Krankheiten, Hausaufgaben .....).

"Bücherfantasy"-TAG von TheJojobooks

17.02.2015 13:32

1.Stellst du dir Protagonisten so vor wie sie beschrieben sind oder anders?
Wenn sie genau beschrieben sind schon, aber oft lassen die Beschreibungen Lücken, so dass die Hauptperson für mich z. B. dunkle Haare hat und jemand anderes sie sich mit blonden Haaren vorstellt. Manchmal mischt sich das auch, was bei mir besonders bei Landschaften so ist, weshalb es mich auch total verwirrt, wenn in meiner Vorstellung der Berg rechts steht und im Buch steht, dass der Berg auf der linken Seite ist.
2. Stellst du dir Protagonisten mit oder ohne Gesicht vor?
Meistens ist das Gesicht verschwommen oder ich sehe es einfach nicht, Haare haben die meisten aber wieder.
3. Hast du schon mal einen Charakter oder eine Umgebung gezeichnet oder ähnliches?
Nein, bisher noch nicht.
4. Haben deine Fantasy Umgebungen Ähnlichkeiten obwohl es andere Bücher sind?
Nur dann, wenn sie ähnlich beschrieben sind.
5. Stellst du dir Umgebungen und Gebäude bei einem Reread gleich vor oder anders?
Weiß ich, ehrlich gesagt nicht so genau, weil ich nur selten Bücher mehr als einmal lese. Ich vermute mal, dass sie jedes Mal ein bisschen anders aussehen.
6. Ähneln Protagonisten oder Umgebungen/Gebäuden Dingen oder Personen aus deinem realen Leben?
Bei Büchern, die realistisch (keine Drachen, Zukunftsszenarien usw.) sind, auf jeden Fall! Dann stelle ich mir oft ohne dass ich das will vor, dass das, was passiert z. B. bei mir zu Hause oder in meiner Schule spielt. Oft kommt dazu, dass ich mir vorstelle, ich bin die Hauptperson, was besonders bei Büchern wie „Der Anfang von Danach“(Es geht um einen Autounfall; Link unten) nicht gut ist.
7. Schreibst du Fanfiktions?

Nein.

 

Hier der Link zu dem Video von TheJojobooks: www.youtube.com/watch?v=OjorWLDNEqM

Der Anfang von Danach (Rezension): vorhang-auf.webnode.com/products/a/

 

Day and Night - Tag

11.12.2014 16:22

Da im Moment keine Rezis von mir kommen hier zumindest mal ein TAG. Mit dem "Herrn der Ringe" komme ich ganz gut voran, als nächstes beende ich wahrscheinlich "Wilhelm Tell" (Schullektüre).

D: Du liest lieber morgens als nachts. Ja oder Nein?

Eigentlich ist mir die Tageszeit egal. Wenn ich lesen möchte, lese ich einfach (vorausgesetzt es ist nicht gerade vier Uhr nachts und ich habe Schule :D).
 

A: Ansichten und Meinungen, die ein Buch bei dir verändert hat?

Bewusst keine. Aber vielleicht ja unbewusst?
 

Y: Young Adult. Ja oder Nein?
Ja, warum nicht?


A: Aus manchen Geschichten scheinen die Charaktere herauszutreten und real zu werden. Ja oder Nein?

Ja definitiv, aber nur in sehr guten Büchern, in denen die ganze Welt irgendwie real wird.
 

N: Niemand darf meine Bücher anfassen! Ja oder Nein?

Generell darf jeder meine Bücher anfassen, der sie gut behandelt, also z. B. nicht durch die Gegend wirft.
 

D: Du riechst an deinen Büchern. Ja oder Nein?
Ja. Aber nur wenn sie neu sind.
 

N: Nicht jeder liebt Bücher. Ist das eine positive oder negative Sache für dich?

Keins von beidem. Klar ist es schön, Bücher zu lesen, aber man muss ja keinen dazu zwingen.


I: Ich halte meine Bücher in bestem Zustand. Oder etwa doch nicht?

Doch!  Außer Schullektüren, die bekommen auch schon mal Eselohren. :D
 

G: Gott, ich habe so viele Bücher! Ja, oder Nein?

Man kann nie genug Bücher haben …
 

H: Hast du jemals etwas über deine Bücher geschüttet?

Nicht das ich wüsste. Aber dafür das „typische“ Problem: Buch + Badewanne …


T: Trainierst, kochst oder putzt du gleichzeitig beim Lesen?

Normalerweise nicht. Eigentlich stört mich alles nebenbei, auch Unterhaltungen von anderen.

"If I were a book...."- TAG

10.11.2014 14:45

Es gibt sicher auch einen deutschen Namen, aber ich mochte den englischen, deshalb habe ich ihn beibehalten. Beibehalten deshalb, weil ich ihn bei einer englichsprachigen "Booktuberin" gesehen habe. Viel Spaß:)

 

Warnung: Hier passt nichts zusammen!

Welchen Titel hättest du als Buch?

Von Titeln, die es schon gibt, finde ich „Mit Worten kann ich fliegen“ und „Be careful what you wish for“(liegt auf dem Sub) sehr schön.

Welcher Autor würde deine Geschichte schreiben?

Cornelia Funke, weil ich fast alle ihre Bücher gelesen habe und ihren Schreibstil sehr gerne mag.

Welches Buchcover würdest du wählen?

Ich mag die englischen Cover von den „Breathe“-Büchern, das Cover von „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ und die von den „Vango“-Büchern  sind schön. Also vielleicht eine Mischung daraus. :D

Wärst du ein Taschenbuch oder ein Hardcover?

Da kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden. Vielleicht erst Hardcover und später auch ein Taschenbuch!?

Wie lang wärst du?

Zwischen 300 und 400 Seiten.

Welches Genre wärst du und warum?

Fantasy. Oder ein Buch, das vor geschichtlichem Hintergrund spielt, dessen Geschichte aber ausgedacht ist, weil ich mich für Geschichte interessiere (vor allem 20. Jahrhundert).

Wessen Rückmeldung würdest du auf die Rückseite drucken?

Auch hier muss ich zugeben: So spontan fällt mir niemand bestimmtes ein. Wenn mir doch noch jemand einfällt, dann ergänze ich ihn hier noch. :)

 

Genannte Bücher: vorhang-auf.webnode.com/products/mit-worten-kann-ich-fliegen-von-sharon-m-draper/

vorhang-auf.webnode.com/products/breathe-von-sarah-crossan/

vorhang-auf.webnode.com/products/letztendlich-sind-wir-dem-universum-egal-von-david-levithan/

Kurze Info!

22.10.2014 16:31

Falls erstmal keine Rezensionen mehr kommen, liegt das daran, dass ich mich erstmal wieder mehr auf mein eigentliches Buch "Der Herr der Ringe" konzentrieren will. Ich lese zwar noch "Schimmer" und "Weltgeschichte in Geschichten", aber die Motivation ist vor allem bei "Schimmer" nicht so gut.

Bis bald,

Eure Karatemaus

Harry Potter Spell-TAG

28.09.2014 11:38

So heute gibt's mal wieder einen Tag von mir. :)

 

1. Expecto Patronum: Ein mit guten Erinnerungen verbundenes Buch aus deiner Kindheit!

Überraschung: es handelt sich natürlich wieder um Aminas Lied. Ich habe zwar keine direkte Erinnerung, die ich damit verbinde, aber es ist eines der  wenigsten Bücher, die ich mehrmals gelesen habe. Da würden ansonsten natürlich auch Astrid Lindgren Bücher passen, von denen ich auch sehr viele gelesen habe bzw. vorgelesen bekommen habe.

 

2. Expelliarmus: Ein Buch das dich überrascht hat!

Breathe - Flucht nach Sequoia, weil es dieser zweite Teil tatsächlich geschafft hat, die Spannung und die Gefühle aus dem ersten Teil nicht nur weiter zu  führen sondern auch zu übertreffen. :)            vorhang-auf.webnode.com/products/breathe-von-sarah-crossan/

 

3. Prior Incantato: Das letze Buch das du gelesen hast.

Ella und der Millionendieb. Rezi folgt bald:)

 

4.  Alohamora: Ein Buch, das dich an ein neues Genre herangeführt hat.

Es gibt eigentlich keins, da ich eigentlich doch immer ähnliche Genres lese (Krimis zum Beispiel gar nicht), wobei ich gestehen muss, das ich einen Hang zu dramatischen Büchern entwickle:D

 

5. Riddikulus: Ein lustiges Buch.

Wie immer dabei: Die Ella-Reihe. Diesmal zusätslich: Das Buch von Auslisten, das ja kein Roman o. ä. ist und deswegen nicht ganz zählt.;D   

vorhang-auf.webnode.com/products/das-buch-von-auslisten-von-peter-wittkamp/

 

6. Sonorus: Ein Buch das jeder kennen sollte!

Es gibt zu viele!!! Ich kann mich nicht auf ein Buch festlegen.

 

7. Obliviate: Ein Spoiler den ihr gerne wieder vergessen würdet.

Den kann ich hier ja nicht nennen, sonst würde ich jemand anderen spoilern.:D

 

8. Imperio: Eine Schullektüre.

Die nächste, die wir lesen werden ist Wilhelm Tell.

 

9. Crucio: Ein Buch, bei dem das Lesen schmerzhaft war.
Gilt eigentlich für alle Bücher, in die man sich gut einfühlen kann. Besonders hatte ich das "Problem" (wieder) bei Breathe - Flucht nach Sequoia.

 

10. Avada Kedavra: ein Buch das töten kann (versteht die Frage wie ihr wollt :D )

Hmmm....keine Ahnung, vielleicht eins, das so lang ist, dass man fast durchdreht? Oder eins mit furchtbarem Schreibstil? Eins bei dem man vor Langeweile stirbt (kam bei mir glaube ich noch nie vor;D)? Oh oder eine Reihe, bei der man seeehr lange auf den nächsten Teil warten muss! Das wäre bei mir dann die Seekers-Reihe.

Chocolate Book-TAG

23.07.2014 10:18

Vor der Sommerpause noch schnell ein TAG :D

 

Dunkle Schokolade: Ein Buch, das von einem dunklen (düsteren) Thema handelt.

Ich lese eigentlich keine düsteren Bücher, deshalb habe ich mich für Like me - Jeder Klick zählt (Rezi auf meinem Blog) entschieden, da soziale Netzwerke und die dunklen Seiten davon ja auch irgendwie ein dunkles Thema sind.

 

Weiße Schokolade: Dein liebstes, lustigstes und herzigstes Buch in einem.

Ella in der Schule, der Anfang einer Reihe. Es ist zwar nicht mein Lieblingsbuch, aber es ist definitiv lustig und herzig und ich mag es auch sehr gerne.

 

Vollmilchschokolade: Ein gehyptes Buch, für das du sterben würdest.

Harry Potter. Ja ich gestehe es: Ich hab die Bücher noch nicht gelesen. Aber sterben? Naja....

 

Karamellschokolade: Ein Buch das dich in der Mitte gefesselt hat.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, weil es schon ein bisschen her ist, seit ich es gelesen habe, aber ich meine, Anfang und Ende hätten mir nicht so gut gefallen, aber die Mitte wäre ganz gut gewesen. Die Rede ist von Wir beide, irgendwann.

 

Kit-Kat ohne Waffel: Ein Buch, das dich später überrascht hat.

Regenbogenasche (Rezi auf meinem Blog). Bis ca Seite 70 dachte ich: "Das könnte lang werden", aber dann hat es mir richtig gut gefallen und meine Liebe zu Büchern wieder etwas zurück gebracht -->siehe auch Rezi.

 

Snickers: Ein Buch das dich zum Durchdrehen bringt.

Letztendlich sind wir dem Universum egal (Rezi auf meinem Blog), weil es mir sehr gut gefallen hat (auch das Ende, das ja nicht alle toll finden), ich finde es total cool, dass wenn man den Umschlag abnimmt, noch mehr Gesichter zum Vorschein kommen und außerdem passt es einfach nicht so in mein Bücherregal, wie ich es gerne hätte.

 

Heiße Schokolade mit Sahne und Marshmallows: Ein sehr schönes und gemütliches Buch.

43 Gründe, warum es aus ist (Rezi auf meinem Blog), finde ich schön und es ist gemütlich in dem Sinn, dass es kein Action-Buch ist.

 

Pralinenschachtel: Welche Reihe hat deiner Meinung nach für jeden etwas?

Vango (Rezi auf meinem anderen Blog karatemaus.webnode.com/tags/Buch/ ). Besteht zwar nur aus zwei Bänden, deswegen zählt es vielleicht nicht jeder zu Reihe, aber der erste Band ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher.

 

 

So das war's.

Bis zum nächsten mal,

Eure Karatemaus

 

 

Einträge: 1 - 10 von 20
1 | 2 >>